Ferienhaus Griechenland - Ferienwohnung Griechenland - Unterkunft Griechenland

  • Private Ferienwohnungen Griechenland und preiswerte Ferienhäuser Griechenland, Ferienhaus Kreta, günstige Ferienwohnungen Kreta direkt beim Vermieter buchen mit Preisvorteil.

Ich möchte ...

Unsere Top-Inserate: jede Stunde präsentieren wir hier eine neue Auswahl
Ferienwohnung Gateway to Nature, Griechenland, Kreta, Heraklion, Malia: Malia's Ferienwohnungen "Tor zur Natur" - im Hintergrund nur Natur ...

Gateway to Nature

Familiär geführte, kleine Apartmentanlage bei Malia am Berghang- ...

Griechenland, Kreta
Ferienhaus Villa Fava + Villa Portokali, Griechenland, Kreta, Lassithi, Ierapetra: Ausblick mit Meerblick

Villa Fava + Villa Portokali

Villa Portokali ist ein Ferienhaus für 2- 4 Personen östlich von- ...

Griechenland, Kreta
Ferienwohnung Private Sun, Griechenland, Kreta, Lassithi, Mochlos: Ferienwohnungen Private Sun in Mochlos

Private Sun

Ferienhaus "Private Sun" im ruhigen Fischerdorf Mochlos im Osten- ...

Griechenland, Kreta
Gästezimmer Villa Marathia, Griechenland, Ionische Inseln, Zakynthos, Marathia: DAS ist Urlaub

Villa Marathia

Sie sind auf der Suche nach dem unverfälschten Griechenland. Nicht- ...

Griechenland, Ionische Inseln
Ferienwohnung "Oasis at the sea / Oase am Meer" with pool, Griechenland, Kreta, Süd-Kreta, Ierapetra: Pool und Meerblick

"Oasis at the sea / Oase am ...

Ruhig gelegene Ferienwohnungen direkt am Meer mit Pool: "Oase am- ...

Griechenland, Kreta
Ferienhaus Orange Garden, Griechenland, Peloponnes, Krestena, Kato Samiko: Der superschoene Sandstrand 70km lang

Orange Garden

URLAUB FÜR DIE GANZE FAMILIE IDYLLISCH GELEGEN AM MEER, MIT BERGEN,- ...

Griechenland, Peloponnes
Ferienwohnung Private Ferienwohnung, Griechenland, Kreta, Süd-Kreta, Ierapetra: Hausfassade

Private Ferienwohnung

Möchten Sie Ihren Urlaub auf Kreta verbringen, aber nicht in einem- ...

Griechenland, Kreta
Ferienhaus House Andreas&Honeymoon, Griechenland, Ionische Inseln, Zakynthos, Keri

House Andreas&Honeymoon

Insel Zakynthos Greece: Nettes Privathaus für 1- 4 Personen inmitten- ...

Griechenland, Ionische Inseln
Ferienhaus Villa Milo, Griechenland, Kreta, Süd-Kreta, Ierapetra: Villa Milo, ruhig und idyllisch gelegen

Villa Milo

Ferienhaus für 4 Personen plus Baby

Griechenland, Kreta
Ferienhaus Villa Xilo, im ruhigen Süden Kretas, Griechenland, Kreta, Lassithi, Ierapetra: Blick von der Villa Xilo über das ganze Tal

Villa Xilo, im ruhigen Süden ...

Ein Ferienhaus für 2 oder 3 Personen in besonders ruhiger Lage im- ...

Griechenland, Kreta

 

 

 

 

Wissenswertes über Griechenland ...

Griechenland liegt in Südosteuropa und ist ein Mittelmeeranrainerstaat. Das griechische Staatsgebiet grenzt an Albanien, Mazedonien, Bulgarien und die Türkei. Griechenland gehört seit 1981 zur Europäischen Union.

Griechenland liegt am östlichen Mittelmeer im Südosten Europas und setzt sich geographisch aus dem griechischen Festland (siehe hier: Ferienwohnungen auf dem griechischen Festland) am südlichen Ende des Balkans, der Halbinsel Peloponnes (siehe hier: Ferienhäuser in Peloponnes), die jedoch durch den Bau des Kanals von Korinth (eingeweiht 1893) vom Festland getrennt wurde, sowie zahlreichen Inseln zusammen, die hauptsächlich in der Ägäis, im Ionischen aber auch im Libyschen Meer liegen. Die politische Grenze nach Norden bilden die Staaten Albanien (282 km), die Republik Mazedonien (228 km) und Bulgarien (494 km) sowie im Osten die Türkei (206 km). Eine natürliche Grenze bildet das Ionische Meer im Westen des Landes mit der italienischen Halbinsel und Sizilien sowie das Libysche Meer im äußersten Süden mit dem afrikanischen Kontinent. Die Insel Gavdos im Libyschen Meer ist der südlichste Punkt des Landes und gilt zudem geographisch als südlichster Punkt Europas.

Das Land hat eine Gesamtfläche von 131.957 km²: 106.915 km² entfallen auf das Festland, 25.042 km² (knapp 19 %) verteilen sich auf 3.054 Inseln, von denen 87 bewohnt sind. Auf Grund des großen Inselreichtums erzielt Griechenland eine bemerkenswerte Küstenlänge von 13.676 km, wovon etwa 4.000 km auf das griechische Festland entfallen. Die zum Teil recht großen Distanzen innerhalb des Landes stellen im Verhältnis zu seiner relativ kleinen Gesamtfläche ein weiteres geographisches Merkmal dar. So beträgt die Luftlinie zwischen der Insel Othoni bei Korfu und der Insel Kastelorizo im äußersten Südosten Griechenlands 983 km. Die kleinste geographische Ausdehnung – mit unter 550 km Luftlinie – besitzt das Land in ostwestlicher Richtung.

Griechenland hat trotz seines stark maritimen Charakters einen Gebirgsanteil von 77,9 % und wird daher als Gebirgsland eingestuft. Zentrale Gebirge und Gebirgszüge des Landes sind das Pindos-Gebirge, der Olymp-Ossa-Pilion-Gebirgszug sowie das Rhodope-Gebirge auf dem griechischen Festland, das Taygetos-Gebirge auf der Halbinsel von Peloponnes und darüber hinaus das Ida- bzw. Psiloritis-Gebirge auf der Insel Kreta. Höchste Erhebung des Landes ist der Mytikas (2917 m) im Gebirgsstock des Olymp. Größere wirtschaftlich verwertbare Ebenen sind nur spärlich vorhanden und befinden sich hauptsächlich in den Regionen Thessalien (siehe hier: Ferienhäuser in Thessalien), Makedonien und Thrakien.

Zu Griechenland gehören mehr als 3.000 Inseln, von denen jedoch nur 78 mehr als 100 Einwohner haben.

Griechenland hat überwiegend ein mediterranes Klima mit feucht-milden Wintern und trocken-heißen Sommern. An der Küste ist es im Winter sehr mild und es regnet häufig; Schnee fällt nur selten. Die Sommer sind relativ heiß und es gibt nur gelegentlich Sommergewitter. Im Landesinneren ist es vor allem im Winter deutlich kühler und es gibt häufig Nachtfrost, manchmal auch starke Schneefälle. Im Sommer ist es ähnlich wie an der Küste heiß und trocken. Die jährlichen Niederschläge schwanken zwischen 400 und 1000 mm. Da Griechenland sehr gebirgig ist, ist Wintersport durchaus möglich, es existieren 19 Wintersportgebiete unterschiedlicher Größe.

Neben der traditionell großen Bedeutung der Handelsschifffahrt für die Wirtschaft Griechenlands, kommt aufgrund der langen Küstenlinie und dem Inselreichtum auch der Personenschifffahrt eine besondere Bedeutung zu.

Aufgrund seiner Nähe zu Athen ist der wichtigste Hafen für Inlandsverbindungen nach wie vor Piräus, jedoch nimmt die Bedeutung des Hafens Rafina zu, der auch über Ausbaumöglichkeiten verfügt. Fährschiffe verkehren zu allen größeren Inseln und von dort zu benachbarten kleineren. Für die Fernverbindungen nach Italien sind die Häfen Igoumenitsa (für den Westen und Norden des Landes) sowie Patras auf dem Peloponnes (für den Süden des Landes) von Bedeutung.

Quelle: Wikipedia